17. Spieltag - 19.03.2023
FC Attendorn/Schwalbenohl - SG Saalhausen/Oberhundem 2:5 (0:4)
Tore:
0:1 Daniel Mönnig
0:2 Agon Hoti
0:3 Agon Hoti
0:4 Daniel Mönnig
0:5 Tim Heimes
1:5
2:5
Erste mit Pflichtsieg vor Gipfeltreffen
Die Erste hatte mit dem FC Attendorn/Schwalbenohl wie auch im Hinspiel keine Probleme. Bereits zur Halbzeit war die Messe gelesen. Ein Doppelschlag durch Daniel Mönnig und Agon Hoti stellte die Weichen früh auf Sieg. Beide sorgten nach einer halben Stunde durch den zweiten Doppelschlag für die Vorentscheidung. Noch vor der Pause musste ein Spieler aus Attendorn frühzeitig duschen gehen.
Direkt nach der Pause war Tim Heimes nach einem langen Ball alleine vor dem Tor und vollendete zum fünften Treffer. Danach schaltete die SG mehrere Gänge zurück. Hinten raus konnten die Gastgeber noch verkürzen.
Nächste Woche fährt die Erste nach Kirchveischede zum Gipfeltreffen. Beide Mannschaften stehen punktgleich an der Tabellenspitze.
16. Spieltag - 12.03.2023
SG Saalhausen/Oberhundem - RW Ostentrop/Schönholthausen II 6:1 (4:0)
Tore:
1:0 Jason Brust
2:0 Nils Dahlke
3:0 Daniel Mönnig
4:0 Marvin Rameil
5:0 Tim Heimes
6:0 Tim Heimes
6:1
Ungefährdeter Sieg durch Blitzstart
Wie in den letzten Spielen schon, kam die SG auch beim bereits vorletzten Heimspiel gut in die Partie. Die ersten Chancen wurden konsequent genutzt. So stand es bereits nach 20 Minuten 4:0 und das Spiel war quasi durch. Danach ging die Konzentration etwas runter, aber es blieb beim Spiel auf ein Tor. In der zweiten Halbzeit erhöhte Tim Heimes nach einem schönen Angriff und einem langen Ball auf 6:0. In den Schlussminuten kamem die Gäste noch zum Ehrentreffer durch einen schmeichelhaften Elfmeter.
15. Spieltag - 03.03.2023
FC Langenei/Kickenbach II - SG Saalhausen/Oberhundem 0:5 (0:2)
Tore:
0:1 Daniel Mönnig
0:2 Daniel Mönnig
0:3 Marvin Rameil
0:4 Agon Hoti
0:5 Jason Brust
5:0-Sieg in Langenei| Erste grüßt weiterhin von Platz 1
Im Lennederby siegte die Erste ohne Probleme mit 5:0. Daniel Mönnig brachte die eigenen Farben mit zwei Treffern ins richtige Fahrwasser. Der Sieg geriet nie wirklich in Gefahr und hätte bei konsequenterer Chancenauswertung deutlich höher ausfallen müssen. Vor dem tor agierte man oft nicht zielstrebig genug und suchte oft zu spät den Abschluss. Generell zeigte man aber erneut eine konzentrierte und gute Leistung.
14. Spieltag - 26.02.2023
SG Saalhausen/Oberhundem - FC Kirchhundem II 8:0 (5:0)
Tore:
1:0 Marvin Rameil
2:0 Agon Hoti
3:0 Daniel Mönnig
4:0 Arber Recica
5:0 Agon Hoti
6:0 Barry Thierno
7:0 Daniel Mönnig
8:0 Daniel Mönnig
8:0-Kantersieg gegen Kirchhundem | Daniel Mönnig mit drei Toren
Ohne große Gegenwehr gewann die erste den Auftakt im Pflichtspieljahr gegen die Reserve aus Kirchhundem. Nach 17 Minuten stand es bereits 4:0 und am Sieg der Heimmannschaft gab es zu dem Zeitpunkt schon keine Zweifel. Die zweite Halbzeit plätscherte dann bei kalten Temperaturen in Oberhundem mehr oder weniger vor sich hin. In den letzten 20 Minuten wurde das Ergebnis dann noch um drei Tore auf den Endstand von 8:0 hochgeschraubt. Besonders erwähnenswert ist der dreifache Torschütze Daniel Mönnig sowie die Tore der Rückkehrer Agon Hoti (2) und Arber Recica.
Nach dem "Hundemderby" steht am kommenden Wochenende das "Lennederby" an. Dann ist die Erste zu Gast in Langenei. Anstoß ist um 12:30 Uhr.
13. Spieltag - 04.12.2022
SG Saalhausen/Oberhundem - FSV Helden 4:1 (1:0)
Tore:
1:0 Marvin Rameil
2:0 Marvin Rameil
2:1
3:1 Jason Brust
4:1 Marvin Rameil
Mit Kampf und Leidenschaft zum Sieg gegen Helden | Marvin Rameil trifft drei Mal
Im letzten Spiel vor der Winterpause gewann die Erste ihr Heimspiel in Oberhundem mit 4:1 gegen den Verfolger aus Helden. Nach der Klatsche aus dem Hinspiel gab es etwas Gut zu machen. Die Ausfälle wurden mit Laufbereitschaft und Einsatzwillen ausgeglichen. Die erste Chance des Spiels hatten die Gäste als der Stürmer mit einem Kopfball nur die Latte traf. In einer eher schwachen ersten halben Stunde von beiden Teams war ein Distanzschuss von Marvin Rameil die erste Torannäherung. In der 32. Minute hatte man erneut Glück als Helden wieder nur die Latte traf. Vor der Pause nahm das Spiel dann noch einmal Fahrt auf. Zunächst verpasste Jason Brust das Tor nur knapp, im Gegenzug zielte auch der Gast nur knapp vorbei. Kurz vor dem Pausenpfiff traf Nils Dahle nach einer Ecke nur den Pfosten, anschließend gab es im Strafraum ein Foul und Marvin Rameil erzielte per Foulelfmeter sicher zum 1:0- Halbzeitstand.
Und das Spiel brauchte keine lange Anlaufphase bei dem kalten Wetter. In der 47. Minute erhöhte Marvin auf 2:0, sechs Minuten später kam Helden zum Anschlusstreffer. Nach einer Stunde köpfte Helden dann "mal wieder" an die Latte. In der 73. Minute erzielte Jason Brust das 3:1. Vorausgegangen war ein Zweikampf zwischen Marvin Rameil und dem Torwart 25 Meter vor dem Tor. Jason konnte den Ball aufnehmen und ins Tor einschießen. In der 83. Minute hatte Marvin Vogel die entgültige Entscheidung auf dem Fuß. So war es wieder Marvin Rameil kurz vor dem Ende, der einen Fehler in der Hintermannschaft des FSV Helden ausnutzte und zum 4:1-Endstand traf.
Weiter geht es für die Mannschaft von Nils Dahlke nun am 26.02.2023 mit einem Heimspiel gegen den FC Kirchhundem II.
12. Spieltag - 27.11.2022
SG Saalhausen/Oberhundem - SG Serkenrode/Fretter II 4:2 (0:1)
Tore:
0:1
1:1 Tim Heimes
1:2
2:2 Jason Brust
3:2 Nils Dahlke
4:2 Henrik Vogl
Erste dreht Spiel in fulminanter zweiten Halbzeit
Am Ende stand für die Erste der 10te Sieg im 12ten Spiel zu Buche. Dem ging ein wahrer Kraftakt voraus. In der ersten Halbzeit war es ein Spiel ohne viele Torchancen. Eine Einzelleistung von Marvin Rameil hätte fast zur Führung gereicht. Die Gäste machten es besser. Ein langer Freistoß aus der eigenen Hälfte rutschte durch die Abwehr und der Gästestürmer schob zur Führung ein. Mehr kam nicht zustande, da die Gäste ausschließlich lange Bälle spielten und die heimische SG sich gegen die gut stehende Hintermannschaft schwer tat.
Direkt nach Wiederbeginn sorgte Tim Heimes für den Ausgleich. Den Aufschwung konnte die Erste nicht wirklich nutzen, da die Gäste kurz danach wieder in Führung gehen. Bis zur wilden Schlussphase sah es nicht danach aus, als könnte die Erste das Spiel noch gewinnen. Zunächst flog Tim Heimes mit Gelb-Rot vom Platz. Auch nach dem Spiel wusste niemand wieso. Der Schiedsrichter konnte es auch niemandem erklären. In Unterzahl erzielte Jason Brust nach einem Freistoß den Ausgleich. Der Schiedsrichter stellte kurz danach die nummerische Gleichzahl wieder her. Nach einer rüden Grätsche von hinten musste auch ein Gästespieler vorzeitig duschen gehen. Eine etwas harte Entscheidung. Jetzt machte die Erste noch mehr Druck. Jason Brust dribbelte in den 16er und wurde dort per Foul gestoppt. Den fälligen Elfmeter verwandelte Nils Dahlke mit viel Glück zur Führung. Für die Entscheidung sorgte Henrik Vogl als er sich von außen gegen einen Gegenspieler durchtankte und sicher einnetzte.
11. Spieltag - 13.11.2022
SG Saalhausen/Oberhundem - SV Heggen II 5:2 (2:1)
Tore:
1:0 Marvin Rameil
1:1
2:1 Alexander Wulf
3:1 Daniel Mönnig
3:2
4:2 Marvin Rameil
5:2 Jason Brust
Chancenwucher gegen Trockenbrück
Im Heimspiel gegen Trockenbrück tat die Erste sich erst schwer, siegte am Ende aber deutlich. In der ersten Halbzeit war es eine Leistung zum vergessen. Es fehlte an nahezu allem. Nichtsdestotrotz kamen die Gäste selber kaum zu Torchancen. Aus dem Nichts brachte Marvin Rameil die SG nach einem langen Ball in Führung. Kurz darauf hatte er noch die riesen Chance auf das 2:0 als er völlig freistehend vor dem Tor verzog. Kurz vor der Pause kamen die Gäste zum verdienten Ausgleich. Ein nicht sonderlich gefährlicher Schuss konnte nicht festgehalten werden, der Gästestürmer setzte nach und schob ein.
Die Halbzeitansprache hatte offenbar gefruchtet. In der zweiten Halbzeit zeigte man sich in allen Belangen deutlich verbessert. Es entwickelte sich ein Spiel auf ein Tor. In der ersten Viertelstunde stellte man die Weichen mit zwei Treffern auf Sieg. Der Anschluss der Gäste nach einem Einwurf sorgte nur kurz für Verunsicherung, da sich die Erste nicht davon abhalten ließ, sich Chancen im Minutentakt herauszuspielen. Zwei weitere Treffer stellten den Endstand her. Allein in der zweiten Halbzeit hätte man das Ergebnis bei einer ordentlichen Chancenverwertung auch auf zweistellig Schrauben können. So reichte es jedoch auch dafür, die drei Punkte in Oberhundem zu belassen.
10. Spieltag - 06.11.2022
SG Saalhausen/Oberhundem - SV Heggen II 2:1 (2:0)
Tore:
1:0 Jason Brust
2:0 Marvin Rameil
2:1
Dreckiger Heimsieg
Nach der Klatsche gegen Azadi letzte Woche ist die Erste wieder zurück in der Erfolgsspur. Gegen den SV Heggen gab es einen Sieg, den man getrost als dreckigen Sieg ohne viel Glanz bezeichnen kann. Die SG kam gut ins Spiel. Man wollte den Gegner im Spielaufbau unter Druck setzen und so hohe Ballgewinne erzielen. Das gelang zunächst perfekt. Jason Brust erzielte nach einem so gewonnen Ball die Führung. Kurz darauf erhöhte Marvin Rameil auf 2:0, nachdem er sich im 16er gut durchgesetzt hat. Gegen Ende der ersten Halbzeit schlief das Spiel etwas ein. Die SG hatte viel Ballbesitz ohne aber wirklich gefährlich zu werden. Das Spiel hatte man trotzdem komplett im Griff
Im zweiten Spielabschnitt zeigte sich den Zuschauern eine ganz andere Partie. Die SG stand zu weit auseinander und kam so nicht mehr ins Pressing. Die Gäste erhielten dadurch immer mehr Spielanteile. Gefährlich wurden die Gäste aber nicht. Nach einem guten Konter hatte die Erste die große Chance das Spiel zu entscheiden. Praktisch im Gegenzug pennte die SG bei einem Freistoß, wodurch die Gäste freistehend zum Anschluss kamen. Im Anschluss fing die SG das schwimmen an. Die Gäste kamen in der Folge zu vielen Standards. Bis auf einen gefährlichen Kopfball, den Tizian Wiesemann aus dem Winkel fischte, ließ die SG aber nichts mehr zu.
9. Spieltag - 29.10.2022
SF Azadi/Attendorn - SG Saalhausen/Oberhundem 5:1 (2:0)
Tore:
1:0
2:0
2:1 Marvin Rameil
3:1
4:1
5:1
Krachende Niederlage im Auswärtsspiel
Gegen die Sportfreunde aus Attendorn konnte die Erste an die zuletzt gezeigten Leistungen nicht anknüpfen. Man bekam die eigenen PS nie auf den Platz. Die Gastgeber waren deutlich griffiger. Lediglich nach dem 2:1 Anschluss durch Marvin Rameil per Elfmeter kam kurzzeitig Hoffnung auf. Da die Gastgeber aber im Gegenzug mit einem Sonntagsschuss zum 3:1 trafen, war das Spiel gelaufen.
8. Spieltag - 23.10.2022
SG Saalhausen/Oberhundem - FC Kirchhundem III 10:3 (6:2)
Tore:
0:1
1:1 Eigentor
2:1 Marvin Rameil
3:1 Jan Schmelter
4:1 Moritz Wortmann
4:2
5:2 Tim Heimes
6:2 Mx Plitt
7:2 Tim Heimes
8:2 Barry Thierno
9:2 Marvin Rameil
10:2 Jan Schmelter
10:3
Kantersieg im Gemeindederby
Die Zuschauer in Saalhausen sahen am Sonntag einen nie gefährdeten Sieg gegen die Dritte des FC Kirchhundem. Trotz eines frühen Rückstandes in der zweiten Minute gab es zu keinem Zeitpunkt Zweifel an dem Sieger, da die SG bereits 15 Minuten später mit 3:1 führte. Bis zur Halbzeit stellte die Mannschaft auf 6:2. Spätestens als Tim Heimes unmittelbar nach der Halbzeit auf 7:2 stellte, nahm den Gästen auch die letzte Hoffnung was zählbares mitzunehmen. Das Spiel der SG war leider auch von zahlreichen Fehlern geprägt, die in den kommenden Spielen gegen andere Gegner abgestellt werden müssen. Ein paar Tore bekam man von den Gästen quasi geschenkt.
7. Spieltag - 09.10.2022
SG Saalhausen/Oberhundem - RW Lennestadt II 6:1 (2:0)
Tore:
1:0 Jason Brust
2:0 Marvin Rameil
3:0 Daniel Mönnig
4:0 Tim Heimes
5:0 Marvin Rameil
6:0 Max Plitt
6:1
Starke Leistung gegen Tabellennachbarn
Im nächsten Topspiel gegen die vor dem Spiel punktgleichen Gäste aus Grevenbrück zeigte die Erste eine starke Leistung und fuhr einen Kantersieg ein. Die SG übernahm von Beginn an die Spielkontrolle. Eine Reihe von technischen Fehlern verhinderte zunächst noch, dass sich die Überlegenheit früher im Spielstand wiederspiegelte. Oft übersah man leider auch, wieviel Platz zur Verfügung stand. Als das Pressing nach einer halben Stunde das erste Mal richtig griff, bekam Jason Brust den Ball am gegnerischen 16er und nagelte die Kugel unter die Latte. Kurz darauf köpfte Marvin Rameil nach einer tollen Flanke von der rechten Seite am zweiten Pfosten ein.
Im zweiten Spielabschnitt spielte nur noch die SG. Die Räume wurden konsequent bespielt, was zu einer Vielzahl an Chancen führte. Die Gäste kamen in der zweiten Halbzeit überhaupt nicht mehr ins Spiel. Einige Chancen wurden noch genutzt, sodass am Ende ein souveräner Sieg eingefahren wurde. Durch die drei Punkte zieht die Erste mit dem Tabellenführer aus Kirchveischede/Bonzel gleich und schafft etwas Luft zu den Verfolgern.
6. Spieltag - 25.09.2022
SG Saalhausen/Oberhundem - SG Kirchveischede/Bonzel II 3:2 (2:1)
Tore:
0:1
1:1 Marvin Rameil
2:1 Eigenor
2:2
3:2 Marvin Rameil
Sieg in letzter Minute im Topspiel
Beim Topspiel des Dritten gegen den Ersten jubelte am Ende unsere SG mit den zahlreichen Fans über den späten Siegtreffer. Für die Gäste war es die erste Niederlage der Saison. Die Erste begann sehr zerfahren und lud die Gäste durch zahlreiche Fehlpässe im Aufbauspiel ins Spiel ein. So geriet man bereits nach 10 Minuten ins Hintertreffen, als der Ball nur noch hinter der Linie geklärt werden konnte. Dadurch ging ein Ruck durch das Team. Mit dem sofortigen Ausgleich durch Marvin Rameil, dessen Freistoß an allen vorbei flog ins Tor segelte, verringerten sich die eigenen Fehler und die Erste übernahm die Kontrolle des Spiels. Die Gäste verlegten sich die gesamten 90 Minuten auf das Schlagen von langen Bällen, die allerdings oft nur schlecht verteidigt wurden. Zehn Minuten vor der Pause flog ein Spieler der Gäste nach einem rüden Einsteigen im Mittelfeld vom Platz. Leider pfiff der Schiefsrichter den Vorteil weg. Zwei Spieler der Ersten befanden sich zu diesem Zeitpunkt frei vor dem Tor. Der Führungstreffer fiel aber zwei Minuten später. Daniel Mönnig tankte sich im Strafraum auf der Grundlinie durch. Den scharf vors Tor geschlagenen Eckball versenkte ein Gästespieler beim Klärungsversuch im eigenen Tor.
In der zweiten Hälfte wollte man die Überzahl durch Ballkontrolle ausnutzen und geduldig auf das entscheidende Tor warten. Dies misslang jedoch völlig. Mit der Führung war es bereits in der 55ten Minute wieder dahin. Bei einem langen Ball sprang unser letzter Verteidiger unter dem Ball hindurch. Der Stürmer hob den Ball sofort aus 30 Metern ins Tor. Danach verlor die Erste völlig das Konzept. Man rannte zwar ununterbrochen an. Die Angriffe waren aber selten durchdacht. Ganz im Gegenteil waren die Gäste weiterhin nach langen Bällen gefährlich. Kurz vor Spielende lief ein Gästespieler quasi alleine aufs Tor. Jan Tillmann konnte durch eine Grätsche in letzter Sekunde den dritten Gegentreffer noch verhindern. So kam es dann, dass Marvin Rameil einen langen Ball vom Torwart Tizian Wiesemann gut mitnahm und in der 93. Minute zum Sieg traf. Der Jubel bei Mannschaft und Zuschauer kannte keine Grenzen. Der Schiedsrichter pfiff die Partie kurz danach ab und die drei Punkte waren eingetütet. Jetzt steht man mit dem Gegner und einem anderen Team punktgleich an der Tabellenspitze.
5. Spieltag - 18.09.2022
SG Saalhausen/Oberhundem - FC Attendorn/Schwalbenohl 8:0 (4:0)
Tore:
1:0 Tim Heimes
2:0 Henrik Vogl
3:0 Daniel Mönnig
4:0 Marvin Rameil
5:0 Daniel Mönnig
6:0 Alexander Wulf
7:0 Tim Heimes
8:0 Tim Heimes
Kantersieg im strömenden Regen
In Oberhundem trotzte die Erste den widrigen Wetterbedingungen und schoss einen ungefährdeten Sieg heraus. Anders als in den letzten Spielen konnten dieses Mal die ersten Chancen sofort genutzt werden. So lag man nach 10 Minuten bereits mit 3:0 vorne. Kurz vor der Halbzeit sorgte man mit dem 4:0 für die endgültige Entscheidung. In der zweiten Halbzeit spielte man weiter ansehnlich nach vorne und schraubte das Ergebnis nach oben.
Nächste Woche kommt mit dem aktuellen Tabellenführer, der SG Kirchveischede/Bonzel II, ein anderes Kaliber nach Saalhausen.
4. Spieltag - 13.09.2022
RW Ostentrop/Schönholthausen II - SG Saalhausen/Oberhundem 1:2 (0:1)
Tore:
0:1 Marvin Rameil
0:2 Daniel Mönnig
1:2
Dritter Dreier in Folge
Nachdem dem man mit einer krachenden Niederlage in die Saison gestartet war, spielt die SG sich nach und nach wieder oben ran. Durch den Sieg gegen die zuvor verlustpunktfreie Zweite aus Ostentrop steht man nun auf dem geteilten zweiten Rang. Dabei war der Sieg für die SG verdient. Man begann sehr mutig und erspielte sich in der ersten Halbzeit eine Vielzahl an Chancen. Allein Daniel Mönnig hatte zweimal freistehend die Chance zu treffen. Am Ende war es Marvin Rameil, der für die verdiente Führung sorgte. Die Gastgeber operierten viel mit langen Bällen, die aber nicht zum Erfolg führten. Nach einer halben Stunde schlichen sich kleinere Abspielfehler ein, die die Gastgeber aufbauten. Mehr als Standards ließ die Hintermannschaft aber nicht zu.
In der zweiten Hälfte ließ man sich leider immer tiefer zurückfallen. Dadurch sprang allerdings auch Platz zum Kontern raus. So kam Daniel Mönnig durch einen Heber über den herausstürmenden Keeper doch noch zu seinem verdienten Tor. Souverän zu Ende spielen konnte man das Spiel trotzdem nicht. Nach einem Fehler in der Hintermannschaft sprintete ein Angreifer zum Ball und wurde per Foul gestoppt. Den fälligen Elfmeter verwandelten die Gastgeber zum Anschluss. So musste man bis zum Schluss kämpfen. Weitere Chancen ließ die Erste aber auch nicht mehr zu.
3. Spieltag - 04.09.2022
SG Saalhausen/Oberhundem - FC Langenei/Kickenbach 3:0 (2:0)
Tore:
1:0 Marvin Rameil
2:0 Gramos Sadiku
3:0 Daniel Mönnig
Sieg im "kleinen" Derby
Die Saalhauser mussten eine Ewigkeit auf ein richtiges Derby gegen die Nachbarn warten. Umso größer war die Freude über den verdienten Sieg, auch wenn es nur das "kleine" Derby gegen die Zweitvertretung der Nachbarn war. Wie bereits gegen den FC Kirchhundem übernahm die Erste sofort das Spielgeschehen mit viel Ballbesitz. Der Ball lief ganz ordentlich durch die eigenen Reihen, bis es in das letzte Drittel ging. Dort wurde es meist wieder recht kompliziert, sodass nicht viele Chancen raussprangen. Das erlösende 1:0 erzielte Marvin Rameil durch einen strammen Distanzschuss. Gramos Sadiku erhöhte per direkten Freistoß um die Mauer herum noch vor der Pause. Die Nachbarn kamen selber kaum vor das Tor. Die wenigen Angriffe wurden sauber wegverteidigt.
Nach der Pause versuchten die Gäste nochmal die SG unter Druck zu setzen. Dadurch ergaben sich viele Räume, die nicht konsequent genug genutzt wurden. Die Entscheidung fiel durch einen Freistoß aus dem Halbfeld, den Daniel Mönnig als Flanke Richtung zweiter Pfosten schlug und von einem Gästespieler ins Tor abgefälscht wurde. Den Rest des Spiels domimierte weiter die SG. Weitere Tore wollten aber nicht mehr fallen. So blieb es beim ungefährdeten Sieg.
2. Spieltag - 28.08.2022
FC Kirchhundem II - SG Saalhausen/Oberhundem 0:2 (0:1)
Tore:
0:1 Nils Dahlke
0:2 Tim Heimes
Erster Sieg in der neuen Liga
Am zweiten Spieltag fuhr die SG den ersten Dreier ein. Gegen die "Zweite" des FC Kirchhundem gewann die SG ungefährdet mit 0:2. Von Beginn an war es ein Spiel auf das Tor der Gastgeber. Leider war das Spiel der Ersten wieder einmal viel zu kompliziert. Dementsprechend endeten reihenweise Angriffe mit Fehlpässen oder schlechten Annahmen. So musste der Coach an seinem Geburtstag selbst ran, und versenkte den zweiten Ball nach einer Ecke im Tor. Die wenigen weiteren Abschlüsse waren zu harmlos. Das Spiel wurde in der zweiten Halbzeit etwas besser. Die SG spielte zwingender auf das Tor der Heimmannschaft und kam so zu deutlich mehr Chancen, die aber teilweise kläglich vergeben wurden. Nach einer schönen Seitenverlagerung war Daniel Mönnig durch und Tim Heimes schob zum entscheidenden 2:0 ein. Zwei aberkannte Treffer und ein nicht gegebener Elfmeter verhinderten einen höheren Sieg. Immerhin ließ man diesmal keine Torchance zu.
Nach der Blamage am ersten Spieltag ein Schritt in die richtige Richtung, aber bis zum Derby am Sonntag muss die Leistung weiter gesteigert werden.
1. Spieltag - 14.08.2022
FSV Helden - SG Saalhausen/Oberhundem 8:1 (3:0)
Tore:
1:0
2:0
2:0
3:0
4:0
4:1 Marvin Rameil
5:1
6:1
7:1
8:1
Blamage zum Saisonstart
Nach dem Abstieg in die Kreisliga C ging es am ersten Spieltag direkt zum Mitabsteiger FSV Helden. Die vielen mitgereisten Zuschauer trauten ihren Augen nicht was sie dort zu sehen bekamen. Bei hochsommerlichen Temperaturen ging man gegen den FSV unter. Fehlende Einsatz- und Laufbereitschaft, Wille und viele, viele Fehler luden den Gastgeber zum Toreschießen ein. Mit dieser Einstellung wird das definitiv nichts mit dem Prjoekt "Wiederaufstieg": Man darf gespannt sein wie es in zwei Wochen weitergeht. Kommendes Wochenende ist spielfrei.