Menu
X
Alles aus einer Hand

Die Turnabteilung des TSV Saalhausen

Das Turnen beim TSV Saalhausen hat eine lange Tradition.Besondere Aktionen lassen das Vereinsleben interessant werden.
Die Abteilung ist gerätetechnisch gut ausgerüstet. Mit 25 Reebokstepps, 20 original Flexibars und 25 Aerosteps besitzen wir neben vielen normalen und älteren Geräten eine große Auswahl an „neumodischen“ aber sinnvollen Geräten.
Durch viele Fortbildungen, meistens in der Landesturnschule NRW, haben sich die Übungs- und Abteilungsleiterinnen der Turnabteilung stets den neuesten Trends und das nötige Knowhow angeeignet, um die Teilnehmer mit Spaß und Spiel zu schulen.
Hier ein kleiner Auszug der über 40 Aus- und Fortbildungen:
2016 Rückentrainer
2016 Rettungsschwimmerabzeichen Bronze
2016 Aqua-Fitness-Trainer
2016 Lachyogatrainer
2017 Faszien faszinierend
2017 Reha- ÜL- für Innere Krankheiten
2018 Die Vielfalt des Wassers
2018 Fascio Trainer

Die Ansprechpartnerinnen der Abteilung:

Andrea Schmies
Tel.: 02723 80389

Ulrike "Ricky" Gimel
Tel.: 02723 80244

 

Aktuelle Abgebote der TSV Turnabteilung

Wassergymnastik

Im "Sauerlandbad" in Bad Fredeburg und im "Bad am Rothaarsteig" in Oberhundem finden 6 Wassergymnastikkurse statt. Hier nehmen insgesamt 110 Teilnehmer an dem qualifizierten Rückentraining unter dem Programm "Sport pro Gesundheit" teil.
Die Kurse unter der Leitung von Adrea Schmies, die die 2. Lizenstufe "Haltung und Bewegung" absolviert hat, werden zu 80% von der Krankenkasse erstattet.

Zumba
Jeden Donnerstag um 17:30 Uhr mit Nelly.

Walken
Montags um 18:00 Uhr Treffen am "dicken Stein am Friedhof"

Bodyforming / Bauch-Beine-Po / Skigymnastik
Montags um 18:00 Uhr im Kur- und Bürgerhaus mit Ricky

Powergym
Dienstags um 18:00 Uhr im Kur- und Bürgerhaus mit Ricky

Pilates
Dienstags um 19:15 Uhr im Kur- und Bürgerhaus mit Ricky

Gymnastik von Kopf bis Fuß
Mittwochs um 19:00 Uhr im Kur- und Bürgerhaus mit Andrea

Kinderturnen

Leider musste das Kinderturnen 2017 aus verschiedenen Gründen eingestellt werden. Der demorafische Wandel, die Ganztagsschule oder das Turn-Leistungszeitrum für Geräteturnen in Langenei sowie die vielen weiteren Angebote im Ort und in der Umgebung sind einige Gründe dafür. Man hofft jedoch darauf, dass sich das in naher Zukunft und der steigenden Geburtenrate wieder ändert und die Tradition des Kinderturnens wieder aufleben kann.

Andrea Schmies und Ulrike Gimel stehen als Ansprechpartner für eine "Wiederbelebung" gerne zur Verfügung!
Impressum
Datenschutzerklärung