Die 1. Mannschaft in der Saison 2025/26

Name

Tore

Daniel Mönnig

Marvin Rameil

Emir Güngör
Dennis Ali Brune

Kyrylo Suntsov

Eigentore

7

2

2

1

1

1

Torschützenliste Saison 2025/26

 

Die Mannschaft spielt in der laufenden Saison in der Kreisliga B Olpe.
 

Trainer: Thorsten Lohmann
Co-Trainer: Marvin Rameil, Labinot Recica

Betreuer: Hendrik Schütte

Impressionen der Saison 2025-26

Spielberichte Saison 2025-26

4. Spieltag - 28.08.2025

 

SG Lütringhausen/Oberveischede - SG Saalhausen/Oberhundem 2:4 (0:1)

 

Tore:
0:1 Kyrylo Suntsov

0:2 Daniel Mönnig

0:3 Daniel Mönnig

0:4 Emir Güngör
1:4
2:4

 


Dritter Sieg in Folge - SG kommt ins Rollen

 
Die Erste nimmt langsam Fahrt auf in der noch jungen Saison. Durch den 4:2-Sieg in Lütringhausen steht man vorrübergehend auf Rang 2 in der Tabelle.
Bereits in der 8. Minute erzielte Kyrylo Suntsov die Führung für die Lohmann-Elf. Nach einem schönen Seitenwechsel zog er nach innen und versenkte die Kugel im Winkel. Im Anschluss entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel. Der Gastgeber war stets durch Standardsituationen gefährlich, doch es ging zunächst mit der knappen Führung in die Pause.
Nach dem Seitenwechsel sorgte dann ein Doppelpack für die Vorentscheidung. Nach einem langen Ball von Henrik Vogl konnte Daniel Mönnig den Ball über den herausgeeilten Keeper zum 0:2 versenken (54.) und nur zwei Minuten später staubte Daniel Mönnig zum 0:3 ab, nachdem der Torwart einen Abschluss von Jason Brust nicht festhalten konnte. Emir Güngor setzte dann die Kirsche auf die Sahnetorte und erzielte durch einen wunderschönen direkten Freistoß das 0:4.
Ein Makel gab es leider aber auch in diesem Spiel. Wie schon im Heimspiel zuvor, leistete man sich noch Unaufmerksamkeiten und so konnte der Gastgeber in der Schlussphase noch zwei Treffer erzielen. 
  

 

3. Spieltag - 24.08.2025

 

SG Saalhausen/Oberhundem - SV Ottfingen II 5:2 (2:0)

 

Tore:
1:0 Daniel Mönnig

2:0 Daniel Mönnig

3:0 Daniel Mönnig

3:1

4:1 Daniel Mönnig

4:2

5:2 Marvin Rameil

 


Verdienter Heimsieg gegen Ottfingen | Daniel Mönnig mit 4er-Pack

 
Im Heimspiel in Saalhausen gab es einen hoch verdienten Sieg gegen die Reserve aus Ottfingen. Es dauerte allerdings bis zur 38. Minute, ehe Daniel Mönnig das 1:0 erzielen konnte. Zuvor hatte man mehrfach die Chance zur Führung, jedoch auch in aussichtsreichen Positionen vergeben. Und kurz vor der Führung war es die Gäste die fast in Front gingen, aber freistehend verzog. Mit dem Pausenpfiff erhöhte Daniel Mönnig nach einem Eckball auf 2:0.

Nach dem Pausentee ging das Toreschießen weiter. in der 48. Minute kombinierten sich Kyrylo Suntsov und Marvin Rameil über die rechte Angriffseite, den Flachpass musste erneut Daniel Mönnig nur noch über die Linie drücken. Die beiden Nachlässigkeiten in der Defensive, die zu zwei Toren führten, wurden direkt in den Gegenzügen wieder wett gemacht. Daniel Mönnig traf mit einem halben Fallrückzieher erneut nach einer Ecke zum 4:1 (71.) und Marvin Rameil erzielte in der 84. Minute per Foulelfmeter den 5:2 Endstand.

 

Insgesamt eine gute Leistung, wobei die Chancenauswertung deutlich besser werden kann.

 

 

2. Spieltag - 13.08.2025

 

RSV Listertal - SG Saalhausen/Oberhundem 3:4 (1:2)

 

Tore:
0:1 Emir Güngör
1:1
1:2 Dennis Ali Brune
2:2 

2:3 Marvin Rameil

2:4 Daniel Mönnig

3:4

 


Spannend - Intensiv - Erfolgreich | Auswärtssieg in Listertal

 
Nach der Auftaktnierderlage im ersten Spiel ging es nur drei Tage später zum Absteiger RSV Listertal. Sicher keine dankbare Aufgabe nach der enttäuschenden ersten Partie. In einem der weitesten Auswärtsfahren wurden die mitgereisten Zuschauer aber nicht enttäuscht. Es entwickelte sich eine packende Partie die von Beginn an ihre Höhepunkte hatte. Nach nur 2 Minuten zirkelte Emir Güngör eine Ecke auf das Tor die auch direkt einschlug. Ein Start nach Maß, ähnlich wie im Spiel gegen Hünsborn, nur diesmal blieb die Mannschaft bis zum Ende voll im Spiel. Gerade taktisch, im Stellungsspiel und im Spiel nach vorne zeigte man sich deutlich verbessert, was sicherlich auch Trainer Thorsten Lohmann sehr hat. Dazu kam das Zweikampfverhalten. Man hielt in einem intensiven Spiel voll dagegen und bot dem Gegner Paroli. Während Listertal mit einem guten Abschuss vor dem Tor auftauchte, erspielte sich unsere Mannschaft einige Chancen heraus, verpassten aber das 2:0. Stattdessen kombinierte sich der Gegner in der 38. Minute das erste Mal gut über die Außenbahn durch, Flachpass in die Mitte und der Angreifer konnte zum 1:1 einschieben. Doch wir hatten noch einen im Köcher, und wieder war es eine Ecke von Emir Güngör die Denis Ali Brune zum 1:2-Pausenstand verwerten konnte.

Das wir gegen einen starken Gegner spielten zeigte der Gastgeber direkt nach der Pause. Mit einer schnellen Kombination und einem guten Abschluss glichen sie direkt wieder aus. Es entwickelte sich eine intensive Partie mit vielen packenden Zweikämpfen bei denen keines der beiden Teams zurückzog. In der 61. Minute belohnte sich das Lohmann-Team mit dem 2:3. Eine Freistoßflanke wurde mustergültig abgelegt und Kapitän Marvin Rameil vollendete - ein schöner Treffer. 10 Minuten später belohnte sich dann endlich auch unser Top-Torjäger des vergangenen Jahres Daniel Mönnig. Freigespielt ließ er dem Keeper keine Chance und erhöhte auf 2:4. Die Vorentscheidung? Leider nein. Denn direkt im Gegenzug fing man sich das 3:4. Und die Schlussphase war dann nichts für schwache Nerven. Der Schiedsrichter, der insgesamt 13 (!!!) gelbe Karten zog ließ unglaubliche 8 Minuten nachspielen und als diese dann weit überschritten waren, ging es weiter bis zur 12. Minute der Nachspielzeit. Und fast hätte es sich noch für Listertal ausgezahlt. Mit der letzten Aktion rettete Torwart Tizian Wiesemann mit einer Doppelparade den umjubleten Auswärtssieg!

 

 

1.Spieltag - 10.08.2025

 

SG Saalhausen/Oberhundem - RW Hünsborn II 1:4 (1:2)

 

Tore:
1:0 Eigentor
1:1
1:2
1:3
1:4

 


Verdiente Niederlage zum Start in die Saison

 
Das war nichts... Mit einer 1:4-Heimniederlage startet die SG in die neue Saison. Dabei fing es zunächst gut an. Einen langen Ball köpfte der Gegner als Bogenlampe über den eigenen Keeper zur Führung ins Tor (4. Minute). Nach gut 10 Minuten spielte man sich stark über die rechte Seite durch, doch den Pass konnte Daniel Mönnig nicht ins Tor unterbringen. Danach fand der Gast aus Hünsborn immer besser ins Spiel und startete die ersten Angriffe. In der 22. Minute hatte Daniel Mönnig noch einmal die große Chance auf das 2:0 als er allein auf den Torwart zulief, konnte aber auch diesen Ball nicht im Tor unterbringen. Ab diesem Zeitpunkt übernahm der Gegner die Spielkontrolle. Zunächst konnten noch Torwart Tizian Wiesemann retten und Tom Kramer retten (23. + 25.), aber in 28. Minute fiel dann der Ausgleich. 5 Minuten später folgte dann gar das 1:2 womit es dann in die Pause ging. Beide Tore fielen nach einem einfach Muster. Über den Flügel wurde ein Flachpass in die Mitte gespielt wo ein Stürmer den Ball nur noch über die Linie drücken musste.
Nach dem Seitenwechsel machte Hünsborn dort weiter wo sie aufgehört hatten und erspielten sich einige Chancen. In der 54. Minute erzielten sie dann das 1:3 per Kopf und erhöhten in der 70. Minute gar auf 1:4. In der Schlussviertelstunde gab es noch Chancen auf beiden Seiten. Marvin Rameil und Daniel Mönnig verpassten den Anschluss, Hünsborn verbuchte noch einen Lattentreffer. In der 86. Minute verschoss Daniel Mönnig dann passend zum Spiel auch noch einen Foulelfmeter. So blieb es beim bitteren 1:4. 

 

Nun heißt es "Mund abwischen und weitermachen" - denn am Mittwoch geht es bereits weiter beim RSV Listertal. Anstoß ist um 19:30 Uhr.

 

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.